NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

14 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 3   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Bild: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

 
Quelle: https://billard-union.net

15.04.2025: UPDATE: DBU SR Lehrgang Pool für HERREN und DAMEN !!

Bild: UPDATE: DBU SR Lehrgang Pool für HERREN und DAMEN !!

Die DBU richtet einen SR-Lehrgang POOL für HERREN und DAMEN aus.

Näheres im Anhang

ANLAGE:
- DBU Aussschreibung
 

30.03.2025: Pool-EM in Estland: Starker Auftakt der deutschen Delegation im 14.1-endlos

Bild: Pool-EM in Estland: Starker Auftakt der deutschen Delegation im 14.1-endlos

Die deutschen Sportlerinnen und Sportler sind mit starken Leistungen in die Pool-Europameisterschaften in Tallinn gestartet. Zum Auftakt steht vom 29. bis 30. März die Disziplin 14.1-endlos auf dem Programm, die bislang äußerst erfolgreich verläuft.

Besonders überzeugend präsentierten sich Pia Filler und Johanna Indlekofer bei den Damen sowie Stefan Kasper und Dennis Laszkowski bei den Herren: Sie blieben in den Vorrunden ungeschlagen und qualifizierten sich direkt für die K.-o.-Phase.

Bei den Herren ist der DBU-Kader weiterhin geschlossen im Rennen – kein deutscher Athlet musste bislang die Segel streichen. Lediglich Romina Lenk schied nach zwei Niederlagen als einzige deutsche Teilnehmerin im Damen-Wettbewerb leider vorzeitig aus.

Während die bereits qualifizierten Deutschen auf ihre nächsten Gegner warten, müssen andere den Umweg über die Verliererqualifikation nehmen. Dort kämpfen sie am Sonntagmorgen um den Einzug in die K.-o.-Runde.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

16.02.2025: Simone Künzl und Martin Steinlage triumphieren bei den 8-Ball DBU Grands Prix

Bild: Simone Künzl und Martin Steinlage triumphieren bei den 8-Ball DBU Grands Prix

An diesem Wochenende standen die 8-Ball Grands Prix der Deutschen Billard-Union im Mittelpunkt. In Wolfsburg gingen die Damen & Ladies an den Start, während in Hildesheim die Senioren um gute Platzierungen und den Turniersieg kämpften. Simone Künzl überzeugte mit einer makellosen Bilanz und blieb während des gesamten Turniers ungeschlagen. Martin Steinlage beeindruckte mit einer Siegesserie nach einer frühen Niederlage und sicherte sich am Ende verdient den Titel.

Damen & Ladies: Künzl bleibt ungeschlagen und wird mit Sonderpreisen belohnt

Im Clubheim der PBSG Wolfsburg zeigte Simone Künzl von Beginn an, dass an diesem Wochenende mit ihr zu rechnen war. Bereits in der Vorrunde blieb sie ohne Niederlage und qualifizierte sich souverän für die K.-o.-Runde, die heute Morgen ab 10 Uhr gespielt wurde.

Im Viertelfinale traf sie auf Christine Steinlage, die sie mit 6:3 bezwang. Parallel dazu setzte sich Yvonne Ullmann-Hybler mit demselben Ergebnis gegen Chantal Stadler durch. Zudem gewann Birgit Heidorn ihr Duell gegen Helena Sereda mit 6:1, während Natalia Gabriel mit 6:2 gegen Melanie Süßenguth erfolgreich war.

Weiter zum Haupttext...
Quelle: https://billard-union.net

25.11.2024: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Bild: Ladies- und Senioren-Europameisterschaften: Christine Steinlage holt drittes Silber bei den Ladies

Mit einem weiteren großartigen Erfolg hat Christine Steinlage heute Nachmittag die Pool-EM in Antalya abgeschlossen. Nach Silber im 10-Ball und 8-Ball erreichte die Neuwerkerin auch im 9-Ball das Finale und traf dort auf die Türkin Sinem Kökten, der sie sich mit 2:6 geschlagen geben musste. Obwohl es erneut „nur“ zur Silbermedaille reichte, ist die dreifache Finalteilnahme ein riesiger Triumph und unterstreicht ihre konstant starken Leistungen während der gesamten EM.

Zweitbeste Deutsche wurde abermals Sigrid Glatz, die in allen drei Turnieren über die Gewinnerrunde ins Viertelfinale stürmte, dort aber jeweils den Kürzeren zog. Heute unterlag sie Julien mit 4:6. In der letzten Verliererrunde schied Veronika Kordian im deutschen Aufeinandertreffen gegen Steinlage aus, während Susanne Wessel und Melanie Brüsseler in den Runden zuvor ihren Gegnerinnen unterlagen.

Bei den Senioren überzeugte Dietmar Pitz mit einem sehr guten fünften Platz. Gestoppt wurde er erst durch den späteren Sieger Miguel Silva aus Portugal. Auf dem gemeinsamen neunten Platz beendeten Thomas Arnold und der zweifache Titelträger Meric Reshat die Europameisterschaften. Reiner Wirsbitzki und Markus Kamuf schafften ebenfalls den Sprung in die Finalrunde der letzten 32, konnten sich in ihren Partien jedoch nicht durchsetzen. Zuvor ausgeschieden waren Martin Steinlage, Michael Voglhuber und Christian Bubach.

Damit beendet die deutsche Delegation die diesjährige EM mit zwei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Erneut eine tolle Ausbeute des insgesamt fünf Ladies und acht Senioren umfassenden Teams.

 
Quelle: https://billard-union.net

14 Nachrichten gefunden

   Seite 1 von 3   

26.04.2025: Ausschreibungen zur ZDM 2025 sowie zu den Bundes- und Regionalligen veröffentlicht

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

die Ausschreibung zu den Zentralen Deutschen Meisterschaften (ZDM) 2025 in Bad Wildungen ist ab sofort verfügbar. Sie steht euch in einer „blanken Version“ sowie mit den markierten wesentlichen Veränderungen zum Download bereit. Beide Varianten findet ihr unter diesem Link.

Alle Beteiligten haben sich große Mühe gegeben, ein Dokument zu erstellen, das hoffentlich weitgehend fehlerfrei ist. Sollte bei dem großen Umfang der Ausschreibung dennoch etwas übersehen worden sein, bitten wir um Nachsicht und um eine entsprechende Information an die zuständigen Sportwarte.

Ebenfalls veröffentlicht sind die Ausschreibungen für die Bundes- und Regionalligen der kommenden Spielzeit sowie eine Beschreibung des Meldeprozesses.

Wichtig:
Die Bereitschaftserklärung muss bis zum 31. Mai 2025 über den jeweiligen Landesverband beim zuständigen DBU-Sportwart eingereicht werden.

Wir bedanken uns für die fristgerechte Mitarbeit und stehen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Quelle: https://billard-union.net