NACHRICHTEN

Nachrichten-Suche
 
Ergebnisse pro Seite

25.05.2024: EuroTour der Damen und Herren in Österreich: Tobias Bongers erst im Finale gestoppt

Bild: EuroTour der Damen und Herren in Österreich: Tobias Bongers erst im Finale gestoppt

Bei der kürzlich zu Ende gegangenen Dynamic EuroTour in St. Johann im Pongau hat Tobias Bongers mit dem zweiten Platz ein großartiges Resultat erzielt. Gestoppt wurde der Siegeszug des Johannesbergers erst im Finale gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden aus Schwerter Zeiten, Mohammad Soufi.
 
Das Finale sah stets den in Deutschland wohnhaften Syrer in Front, wobei bei 4:2 eine kleine Vorentscheidung fiel. Bongers hatte eine gute Gelegenheit zum Anschluss, ließ diese jedoch verstreichen und sah sich daraufhin einem 3:7-Rückstand ausgesetzt.

Aufgeben war jedoch keine Option und nach einem Time-Out kam der Deutsche auf 5:7 und 6:8 heran. Dann jedoch gelang Soufi ein tolles Break und mit einer Kombination Drei auf Neun beendete er das Finale und somit das gesamte Turnier für sich.

Tobias Bongers hatte zuvor im Semifinale den Polen Mieszko Fortunski geschlagen und eine Runde eher auch Topfavorit und Landsmann Joshua Filler mit 9:7 entzaubert.

Zweitbester Deutscher wurde der für den BV Brotdorf spielende Marco Spitzky, der sich bei einem seiner seltenen Euro Tour-Auftritte bis ins Halbfinale spielte. Auf dem Weg dorthin schaltete der Saarländer bekannte Namen wie Roman Hybler (Tschechien) und Sebastian Batkowski aus Polen aus. Gegen die geballte Offensiv-Power eines Mohammad Soufi war dann in der Vorschlussrunde jedoch kein Kraut gewachsen.
  
Neben Bongers, Spitzky und Filler tat sich darüber hinaus Ricardo Gutjahr hervor, dessen Siegesserie erst im Achtelfinale ihr Ende fand. Er unterlag in dieser Runde mit 7:9 gegen den Niederländer Marc Bijsterbosch. Bis zum 7:7 waren beide Akteure noch gleichauf gewesen.

Am morgigen Sonntag endet der heute begonnene Predator EuroTour-Stopp der Damen an gleicher Stelle. Zur Stunde laufen noch Matches, die wie gewohnt unter www.epbf.com sowie im Livestream auf Youtube (Kanäle Kozoom und EPBF) und tv.kozoom.com zu verfolgen sind.


Quelle: https://billard-union.net